Am Donnerstag, den 22. Mai 2014 tagte die Eimsbütteler Bezirksversammlung zum letzten Mal in dieser Wahlperiode. Die wichtigsten Debatten und Beschlüsse hat Anja von Bihl hier für die Eimsbütteler Nachrichten zusammengefasst
Die großartige Bluegrass-Band „Two Dollar Bills“ im Mobile Blues Club am 10. Mai 2014.
http://www.twodollarbills.de
Am 9.Mai stellten sich die Spitzenkandidaten der in Altona zur Bezirkswahl antretenden Parteien den Fragen ihrer Wähler. Es ging um Themen wie Verkehrspolitik, Bauen und Wohnen im Bezirk und den Umgang mit Flüchtlingen in Hamburg. Diese Zeichnung machte ich während der Veranstaltung.
Die Diskussion moderierte Christoph Zeuch von altona.info – eine Filmaufnahme gibt es hier: www.altona.info
Am 14. Mai 2014 erscheint das Magazin „ELTERN Spezial Geburt 2014″ für das ich die Phasen einer Geburt illustriert habe. Die Texte stammen von der freien Autorin Christine Brasch.

Für Brigitte Woman Online entwickelte ich Pictogramme für die Rubrik „Entscheidung“.
Mehrere Personen disktuieren dabei ein Thema – etwa „Soll Anja ihre Haare färben oder einfach grau werden lassen?“ oder „Soll Sabine ihren erwachsenen Sohn vor die Tür setzen?“
Da häufig keine Fotos der Befragten gezeigt werden können zeichnete ich Symbole für wiederkehrende Typen – etwa „Die Freundin“, „Der Freund“, „Die Mutter“, „Der Friseur“ etc.
Die Frage: „Ab jetzt einfach grau werden?“ sah online so aus:

Eimnal im Monat tagt die Bezirksversammlung Eimsbüttel in den Grindelhochhäusern. Thematisch ging es im Februar u.a. um die Unterbringung von Flüchtlingen im Stadtteil, um das Eidelstedter Zentrum und Werbeveranstaltungen der Bundeswehr an Hamburger Schulen. Neele Wulff hat die Geschehnisse für die Eimsbüttler Nachrichten aufgeschrieben, ich habe die Veranstaltung skizziert.
- „Hat hier schon mal jemand eine Kreuzfahrt gemacht?“
- Baumarkt-Song
- „…saying something stupid like ‚I love you'“
Skizzen vom Liederabend Werner Momsen und Henning Kothe im Torhaus Wellingsbüttel, 06.02.2014,
(Fineliner auf Papier, A4)
Abiturienten in einer Schule in Hamburg Horn, Februar 2014
(20×15 cm, Fineliner auf Papier)
Bei Klick auf das Bild kommt man zu meinem Trickfilm „Kurzfilm mit Pterodactylussen“ auf Vimeo.
Warnung: Der Film ist ein Test – ich behaupte nicht, dass man ihn unbedingt gesehen haben muss – bin aber dennoch so stolz drarauf, dass ich es mir nicht verkneifen kann, ihn online zu stellen. (3D-Effekt… fliegende Ur-Viecher… Mammut!!!)

Diese Zeichnungen habe ich während der Januar-Sitzung der Eimsbütteler Bezirksversammlung gemacht. Neele Wulff hat einen Text dazu geschrieben, der jetzt auf den Seiten der Eimsbütteler Nachrichten zu lesen ist.
- „…er meint Kommunismus“
- „…müsste es nicht andere Formen von Paranoia und Praxis geben?“
- „…sich den Apperat aneignen“
„Radio: Spuk und Emanzipation“, Kultur und Gespenster Releaseparty mit Diskussion im Golem , 29.1.14
In den Hamburger Kammerspielen läuft gerade das sehenswerte Stück „Die Damen warten“ von Sibylle Berg.
Informationen und die Aufführungsterminen gibt es hier: hamburger-kammerspiele.de
Hier eine Besprechung auf den Seiten der Eimsbütteler Nachrichten